Wie bewerte ich Buckfast-Völker „richtig“?
mit Magnus Menges

Gerne arbeiten wir Imker an unseren Bienen und haben so unsere Lieblinge. Aber ist diese Vorliebe für das eine oder andere Volk, die eine oder andere Linie auch objektiv? Wie sehen das Kollegen im Vergleich zu ihren eigenen Bienen-Völker? Kann ich einen Zucht-Fortschritt von Generation zu Generation erkennen?

Um unsere Buckfast-Bienen und hierbei speziell den Phänotyp der Völker vergleichbar bewerten zu können haben wir Buckfast-Imker ein Bewertungssystem anhand bekommen. Allerdings ist es von nutzen und vielleicht auch notwendig, das wir Imker uns diesem Bewertungssystem gemeinsam nähern, damit alle Bewertenden das gleiche Verständnis für die Kriterien und ihre Untersetzung haben.

Wir konnten unseren geschätzten Kollegen und Züchter Magnus Menges gewinnen uns an einem Praxistag die Bewertung von Völkern live zu vermitteln. Geplant ist ein Ein-Tages-Seminar – vormittags etwas Theorie und dann geht es für den Rest des Tages direkt an verschiedene Bienen-Völker. Abschließend werden wir gemeinsam noch die Daten in der GdeB-Zuchtregistratur eintragen.

Themen / Inhalt des Lehrgangs

Kriterien für die Bewertung / Bedeutung der Bewertungsstufen
Bewertung von Völkern
Aufbau eines Prüfstand
Übertragung der Bewertung in die GdeB-Zuchtregistratur

Voraussetzungen:

Dieser Lehrgang richtet sich an unsere BNO-Mitglieder, die bereits erste Erfahrungen in der Haltung und evtl. der Zucht von Buckfast-Königinnen haben. Ziel ist eine Vereinheitlichung der Bewertungsabläufe, eine Vergleichbarkeit der Bewertungsergebnisse sowie die Dokumentation in der Zuchtregistratur.

Rahmenbedingungen:

Der Lehrgang findet statt am Sa.21.Juni 2024 von 09:30 bis 17:30 in Klockenhagen / 18 311Ribnitz-Dammgarten.

Die Teilnehmerzahl ist auf min 10 / max. 15 Personen begrenzt.

Für den Lehrgang inkl. Verpflegung (Pausengetränke, gemeinsames Mittagessen, Kaffeetrinken) sind 80€ von unseren BNO-Mitglieder zu entrichten. Die Lehrgangsgebühr ist binnen 14 Tagen nach Erhalt der Anmeldebestätigung zu überweisen. Erst mit dem Eingang der Lehrgangsgebühr ist die Anmeldung erfolgreich abgeschlossen. Absagen sind bis 21 Tage vor Lehrgang möglich, wir erstatten dann 75%.

Rückfragen bitte per Mail direkt an: zucht@b-no.de

Lehrgangs-Flyer PDF-Download

Viel Spass,
Euer BNO-Vorstand

DSGVO Cookie Consent mit Real Cookie Banner